DER EINFACHSTE WEG MIT UNS IN KONTAKT ZU TRETEN.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE NACHRICHT.
Grillfest: 26.09.2025 Beginn: 15 Uhr
Auftakt- und Informationsveran-staltung der Thementage "Leben mit Krebs", für betroffene Kinder, Frauen und Männer,
Angehörige und interessierte Gäste.
Datum: Samstag, 08.11.2025
Beginn: 13 Uhr
Ort: Bürgerhaus Ostend
Berliner Str. 164
86633 Neuburg
Kostenfreier Parkplatz/Volksfestplatz
13 Uhr:
Ökumenische Andacht mit
Herrn Pfarrer Jürgen Bogenreuther
und
Herrn Diakon Hubert Seitle
14:00 Uhr Grußworte:
Oberbürgermeister
Herr Dr. Bernhard Gmehling
Herr Markus Besseler, Dipl. Psychologe,
Geschäftsführer/Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
15 Uhr: Vortragsthema
„Personalisierte Krebsbehandlung“
Dozent:
Prof. Dr. Volker Heinemann
Direktor CCC München, LMU-Klinikum,
Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Thementage „Leben mit Krebs“
im Bürgerhaus Ostend/Neuburg, Berliner Str. 164
Montag, 10.11.25, 18 Uhr
1. Vortragsthema:
“Moderne Konzepte in der Behandlung von Lungenkrebs.“
Dozent:
Prof. Dr. med. Lars Henning Schmidt
Direktor der Medizinischen Klinik IV Klinik für Pneumologie,
Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie, Ingolstadt
2. Vortragsthema:
Operative Behandlungsmöglichkeiten des
Lungenkarzinoms
Dozent:
Dr. Bernhard Keim, Thoraxchirurgie, Klinikum/Ingolstadt
Dienstag, 11.11.25, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Erschöpft, aber nicht machtlos -
Tumor-Fatigue erkennen und handeln“
Dozentin: Frau Claudia Reuthlinger
Psychoonkologin, Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Ingolstadt der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Mittwoch, 12.11.25, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Neue Entwicklungen in der Strahlentherapie!“
Dozent: Prof. Dr. med. Andreas Schuck,
Direktor: Institut für Strahlentherapie und radiologische
Onkologie in Ingolstadt, Krumenauerstr.
Donnerstag, 13.11.25 18 Uhr
Vortragsthema:
„Weißt Du nicht, dass die Bäume das
Leben eines Landes sind“
Dozent: Herr Thomas Janscheck,
Dipl. Ing. (FH) Gartenbau, , Autor der Reihe `Von Baum zu Baum
Freitag, 14.11.25, 18 Uhr
„Moderne Acrylmalerei für Jung und Alt“
Kursleiterin: Frau Anna Hlovatska,
Amateurkünstlerin aus Kiew
Kontakt:
Engelbert Waldmann Tel: 08435 / 1649
Angelika Sonhütter Mobil: 0172 / 9789629
Startseite Über uns Galerie Gedanken der SHGKontakt